Das Licht im Innenhof mit den abgerundeten Ecken haben die Architekten über eine rundum laufende, nach innen geneigte Oberlichtverglasung hineingeholt, die ihrerseits abgerundete Ecken hat. Mit dem Cupolux-System PR60 konnte der Entwurf umgesetzt werden: Das Verglasungssystem ist an kein Raster gebunden, und alle klassischen Formen wie Pult-, Sattel-, Shed-, Pyramiden-, Walm-, Bogen- und Polygonverglasungen lassen sich damit realisieren. Mittels unterschiedlicher Glastypen lassen sich auch Lichtdurchlässigkeit und Wärmedämmung optimieren. Und bereits sind Vorkehrungen getroffen worden, um nachträglich äussere Beschattungsmarkisen montieren zu können.
Cupolux ermöglicht die Montage solch freier Formen auf allen nach ihren statischen Angaben konzipierten Unterkonstruktionen, ob aus Holz, Beton oder Metall. Die PR60-Konstruktionen bestehen aus Aluminium und können roh belassen oder nach Farbwunsch beschichtet werden. Das Rahmensystem sorgt dank eines optimierten Dämmkerns, eines im Profil versenkten Schraubkanals und Sekundärentwässerung für eine thermisch effiziente Trennung ohne Kältebrücken. Nach DIN EN 12101-2 zertifizierte Rauch- und Wärmeabzugflügel inklusive entsprechender Steuerung sorgen dafür, dass die Bewohnerinnen und Bewohner der ‹Sonnmatt› sich unter den hohen Oberlichtern sicher fühlen und den Schwatz beim Kaffee oder Essen geniessen können.