Cupolux Logo

Story: Seniorenzentrum Uzwil

Ästhetisch und funktional

Für den Ergänzungsbau des Uzwiler Seniorenzentrums waren Oberlichter nach Mass gefragt – das Resultat kann sich sehen lassen und entspricht ganz den Vorstellungen der Architektinnen und Architekten.
Story: Seniorenzentrum Uzwil
Ästhetisch und funktional
Glaskonstruktion PR60

Im Seniorenzentrum Uzwil sitzen die Bewohnerinnen und Bewohner gerne im weiten, lichtdurchfluteten Innenhof des Neubaus oder auf den balkonartigen Galerien der Wohngeschosse. Vom Zimmer treten sie nicht in einen künstlich beleuchteten Gang, sondern direkt in den hellen, von oben mit Tageslicht gefluteten Innenhof mit abgerundeten Ecken.

Bildlegende: Der Blick aufs Dach zeigt die rundum verlaufende, nach innen geneigte Oberlichtverglasung

Das Uzwiler Zentrum, eins der grössten öffentlichen Senioren- und Pflegeheime im Kanton St. Gallen, litt unter Platznot. 2016 lancierte die Trägerschaft deshalb einen Projektwettbewerb für den nun bezogenen Ergänzungsbau ‹Sonnmatt›. Den Wettbewerb gewann das Zürcher Architekturbüro ADP. Mit dem Ziel, eine angenehme Wohnsituation, kombiniert mit Begegnungsmöglichkeiten, zu schaffen, arbeiteten die Architektinnen und Architekten bei ihrem Entwurf mit unterschiedlichen Belichtungssituationen. Im Neubau haben sie ausserdem ein Restaurant, eine Cafeteria und eine Spitex-Station untergebracht.

Das Licht im Innenhof mit den abgerundeten Ecken haben die Architekten über eine rundum laufende, nach innen geneigte Oberlichtverglasung hineingeholt, die ihrerseits abgerundete Ecken hat. Mit dem Cupolux-System PR60 konnte der Entwurf umgesetzt werden: Das Verglasungssystem ist an kein Raster gebunden, und alle klassischen Formen wie Pult-, Sattel-, Shed-, Pyramiden-, Walm-, Bogen- und Polygonverglasungen lassen sich damit realisieren. Mittels unterschiedlicher Glastypen lassen sich auch Lichtdurchlässigkeit und Wärmedämmung optimieren. Und bereits sind Vorkehrungen getroffen worden, um nachträglich äussere Beschattungsmarkisen montieren zu können.

Cupolux ermöglicht die Montage solch freier Formen auf allen nach ihren statischen Angaben konzipierten Unterkonstruktionen, ob aus Holz, Beton oder Metall. Die PR60-Konstruktionen bestehen aus Aluminium und können roh belassen oder nach Farbwunsch beschichtet werden. Das Rahmensystem sorgt dank eines optimierten Dämmkerns, eines im Profil versenkten Schraubkanals und Sekundärentwässerung für eine thermisch effiziente Trennung ohne Kältebrücken. Nach DIN EN 12101-2 zertifizierte Rauch- und Wärmeabzugflügel inklusive entsprechender Steuerung sorgen dafür, dass die Bewohnerinnen und Bewohner der ‹Sonnmatt› sich unter den hohen Oberlichtern sicher fühlen und den Schwatz beim Kaffee oder Essen geniessen können.

«Diese spezielle Form der Oberlichtverglasung war selbst für uns eine Herausforderung.» Adrian Lüdi, Partner und Mitglied der Geschäftsleitung Cupolux

Bildlegende: Fenster-Detailschnitt A – A

Bildlegende: Fenster-Detailchnitt B – B

Bildlegende: Aufsicht Oberlichtbau

Bildlegende: Blick von unten durch den Lichthof mit den Galerien: Die Verglasungen sorgen für eine helle Atmosphäre.
Seniorenzentrum Uzwil
Objekt: Ergänzungsbau Betreuungs- und Pflegezentrum Sonnmatt, Uzwil, 2022
Bauherrschaft: Zweckverband Sonnmatt, Uzwil
Auftragsart: offener Wettbewerb Architektur: ADP, Zürich Verglasung: Cupolux, Lachen
Mehr Details zur Story:
Adrian Lüdi
Adrian Lüdi
Geschäftsleitung, Partner, Leiter Vertrieb
Andreas Trinkler
Andreas Trinkler
Geschäftsführer, Partner
zur Übersicht
Cupolux AG Glärnischstrasse 7 8853 Lachen
Tel: +41(0)44 208 90 40 Fax: +41(0)44 208 90 41 info@cupolux.ch