Cupolux Logo

Story: Campus Sursee

An tüchtigen Händen bleibt viel hängen!

50 Jahre Campus Sursee – das Ausbildungszentrum der Baubranche inszeniert sich neu mit viel Tageslicht, Kunst am Bau und neuer Eventhalle.
Story: Campus Sursee
An tüchtigen Händen bleibt viel hängen!

Seit 50 Jahren treffen sich Büezer, angehende Baumeister und Kaderleute für Ausbildungs- und Weiterbildungskurse aller Art im Campus Sursee. Zum Jubiläum wurde ergänzend zum bestehenden Angebot von Konferenz- und Seminarräumen, Hotels, Bars, Restaurants und einer Sportarena inkl. 50-m-Indoor-Schwimmbecken eine Eventhalle mit Platz für 1000 Personen gebaut.

50 Jahre Campus Sursee – das Ausbildungszentrum der Baubranche inszeniert sich neu

Bildlegende: Der Campus Sursee präsentiert sich mit neuem Foyer und neuer Eventhalle | © Illustration: PD

Tageslicht-Effekte direkt ins Innere gezaubert

Das tägliche Wetter prägt auch die Stimmung im Inneren der Räume des umgebauten Campus Sursee. Elf runde vistaperform®-Glasoberlichter sorgen so – je nach Sonnenstand – für formstarke Lichtspiele an den Betonwänden des Gebäudes. Durch die speziell für dieses Objekt von Cupolux angefertigten konischen Zargen vergrössert sich der Lichteinfallswinkel markant und streut so Tageslicht nahezu über den ganzen Innenraum. Zusätzlich in der Fassung eingelassene LED-Ringe unterstützen das Lichtspiel.

Bildlegende: 11 runde vistaperform®-Glasoberlichter sorgen im Foyer und im Verbindungstrakt für direkten Durchblick in den Himmel

Oberlichter auch im nächtlichen Einsatz

Auf dem Dach an die Oberlichter angrenzend montierte LED-Scheinwerfer sorgen auch nachts für Lichteffekte und simulieren mit entsprechender Farbtemperatur einfallendes Mondlicht. Die innen angebrachten LED-Ringe werden bei einfallender Dunkelheit ebenfalls gedimmt, um die nächtliche Stimmung zu verstärken. Dabei wird es im Foyer so hell, dass gänzlich auf eine zusätzliche Deckenbeleuchtung verzichtet werden konnte.

Kunst am Bau ins richtige (Tages-)Licht gerückt

Die grossflächigen Kunst-am-Bau-Installationen spielen mit dem einfallenden Tageslicht und sorgen so für ein stetig wechselndes Schauspiel, das bei den Seminarteilnehmern während der Pausen für willkommene Abwechslung sorgt. Die diversen hochwertigen Details der Betonarbeiten lassen erahnen, dass hier Baumeisterprofis am Werk waren.

Optimale Kosten-Nutzen-Perfomance dank Cupolux-vistaperform®

Die Bauherrschaft setzte für den Erweiterungsbau auf Cupolux-vistaperform®-Glasoberlichter. Diese bestechen vor allem durch ihre Kosten-Nutzen-Performance. Jedes der runden Glasoberlichter hat einen Durchmesser von 1,60 m und wurde auf massgefertigte Kunststoffzargen montiert. Die Glasoberlichter bestehen aus einem stabilen, mit Hohlkammern profilierten und mehrstufig abgedichteten Kunststoffrahmen sowie einer dreifachen Isolierverglasung. Sämtliche Glasoberlichter sind durchsturzsicher – entsprechend kann die ganze Dachlandschaft integral zum Verweilen und Ausspannen genutzt werden.

Bildlegende: Cupolux-vistaperform®-Glasoberlichter auf dem Dachgarten des Campus Sursee

RWA-Dunkelklappen für die Eventhalle – sicher und optisch dezent im Konzept integriert

Für den Rauchgas- und Wärmeabzug im Notfall sorgen acht auf der Eventhalle montierte RWA-Dunkelklappen. Diese entsprechen der Norm EN 12101-2 und bilden einen integralen Bestandteil des Brandschutz-Konzepts. Die RWA-Klappen lassen sich bis auf 140 Grad öffnen und sind mit Durchsturzsicherungsgittern bestückt. An heissen Sommertagen können die RWA-Klappen durch manuelle Steuerung auch zur Lüftung genutzt werden. Damit die Gesamtästhetik bei geschlossenem Zustand nicht beeinträchtigt wird, wurden die RWA-Öffner mit passenden bauseitigen Deckenklappen versehen. Die RWA-Antriebe öffnen die Holzklappen zeitgleich mit den Dunkelklappen. Schliesslich sorgen Cupolux-RWA-Spezialisten für die jährlich anfallende fachgerechte Wartung und sorgen so im Notfall für eine reibungslose Funktion der RWA-Anlage.

Bildlegende: Cupolux-RWA-Dunkelklappen, innen mit speziell angefertigten bauseitigen Deckenklappen, passend zur Gesamtästhetik der Eventhalle

Kurzinterview mit Caroline Wey,
Projektverantwortliche bei Kunz Architekten in Sursee

Frau Wey, wie sind Sie auf Cupolux gekommen?

Wir suchten für das Foyer der Eventhalle grosse, runde Oberlichter, dafür gibt es nicht so viele Anbieter, also haben wir auch Cupolux angefragt.

Und die hatten gleich die richtige Lösung?

Cupolux hat uns zwei Produkte vorgeschlagen, mit beiden hätten wir unsere Vorstellungen umsetzen können. Doch aus Kostengründen wollten wir keine Spezialanfertigung, sondern im Standardbereich bleiben, deshalb war für uns vistaperform® die optimale Lösung.

Welches waren Ihre Anforderungen, gab es irgendwelche Besonderheiten?

Wir benötigten keine Extras, also keine Lüftungen oder Beschattungen, sondern einfach möglichst grosse runde Glasoberlichter. Eine Besonderheit bei diesem Projekt ist die Stärke der Decke. Mitsamt Begrünung, Isolierung, Beton und Unterkleidung ist sie rund 1 m dick. Wir suchten deshalb nach einer Lösung, die uns trotz dieser Stärke möglichst viel Tageslicht ins Foyer bringt.

Und worin besteht die Lösung?

Erstens in der Grösse der Oberlichter, die Gläser haben 1,5 m Durchmesser. Und zweitens in Zargen mit weit öffnenden Kegeln nach unten, damit sich das Licht in einem breiten Winkel auf die Fläche verteilen kann.

Brauchte es dafür besondere Anpassungen?

Ja, Cupolux hat uns spezielle Zargen gefertigt. Ihr unterer Durchmesser ist 60 cm grösser als der obere. Diesen grösseren Konuswinkel haben wir bauseitig übernommen. Neben der besseren Lichtverteilung gewannen wir dadurch zusätzlichen Bauraum, um die Innenseite in der gesamten Höhe mit einer fugenlosen Gipswandung auszukleiden. Wer von unten in das Oberlicht schaut, geniesst eine perfekte Optik beim Blick in den Himmel.

Bildlegende: Cupolux-Dunkelklappen mit Metallgittern gegen den Durchsturz und mit einem maximalen Öffnungswinkel von 140 Grad
Campus Sursee
Architektur: kunzarchitekten, Sursee
Lichtdesign: artlight gmbh, St. Gallen
Konzeption, Konstruktion und Montage der Glasoberlichter: Cupolux, Lachen
Mehr Details zur Story:
Benno Felber
Benno Felber
Projektleiter
Herbert Kneup
Herbert Kneup
Projektleiter
zur Übersicht
Cupolux AG Glärnischstrasse 7 8853 Lachen
Tel: +41(0)44 208 90 40 Fax: +41(0)44 208 90 41 info@cupolux.ch