Kleinholz ganz Gross – wenn Himmelslicht Schule macht
Die neue Schulanlage Kleinholz verwandelt Oltens Bildungslandschaft in eine helle, inspirierende Lernwelt.
Story: Schulanlage Kleinholz Olten
Kleinholz ganz Gross – wenn Himmelslicht Schule macht
Das Schulhaus Kleinholz – lichtgezeichnet dank 42 vistaperform®-Glasoberlichtern von Cupolux.
Mit 7700 m² Grünfläche und 41 neuen Bäumen ist ein Begegnungsort entstanden, der das ganze Quartier belebt. Die neue Anlage beherbergt 16 Klassen (4 Kindergärten, 12 Primarklassen) und hat drei bestehende Standorte abgelöst.
Bildlegende: 42 runde, teils öffenbare vistaperform®-Glasoberlichter verteilt auf dem Dach der neuen Schulanlage in Olten.
Bildlegende: Optimal in die Umgebung integriert – Fernsicht über die Oberlichter, die PVA-Anlagen und die Dachbegrünung hinweg.
Erleuchtung und Aha-Erlebnis garantiert
42 runde vistaperform®-Glasoberlichter der Cupolux AG durchfluten die Lernräume mit natürlichem Tageslicht – das wissenschaftlich erwiesen förderlich für die Konzentration und das Wohlbefinden der Schülerinnen und Schüler ist.
Bildlegende: Direkter Himmelsblick durch die Glasoberlichter oberhalb der Aula.
Die hochmodernen Oberlichter vereinen mehrere Funktionen in einem System: Die 3-fach-Verglasung mit einem herausragenden Ug-Wert von nur 0,6 W/m²K gewährleistet beste Energieeffizienz, während der G-Wert von 30 % optimal vor Überhitzung schützt. Besonders clever: 21 der Oberlichter sind mit je zwei synchron gesteuerten Spindelmotoren ausgestattet und sorgen für intelligente, automatisierte Belüftung.
Bildlegende: Die vistaperform®-Glasoberlichter von Cupolux mit 3-fach-Verglasung und passender Farbbeschichtung der Zargen-Innenseiten.
Öko-Champion mit High-Tech-DNA
Die angestrebte SNBS-2.0-Zertifizierung (Schweizer Nachhaltigkeitsstandard für Gebäude) des Bauprojekts unterstreicht den ganzheitlichen Nachhaltigkeitsansatz. Photovoltaik-Anlagen auf beiden Dächern und der Anschluss an den CO₂-freien Wärmeverbund Bornfeld machen die Schule zum Nachhaltigkeitsvorbild. Die Cupolux-Oberlichter mit ihrer Energieeffizienz und durchsturzsicheren Konstruktion unterstützen dabei nicht nur ein optimales Lernklima, sondern ebenso reibungslose und unfallfreie Wartungen auf dem Dach der Anlage.
Seit dem Schuljahr 2024/2025 in Betrieb – Oltens innovativstes Bildungsprojekt zeigt bereits heute, wie moderne Tageslicht-Technologie und nachhaltige Architektur das Lernen der Zukunft prägen und täglich hunderte Schülerinnen und Schüler von optimalen Lichtbedingungen profitieren.
Bildlegende: Das Spiel mit Tageslicht wohin das Auge reicht.
Schulanlage Kleinholz Olten
Objekt:Schulanlage Kleinholz Olten
Architektur und Planung:Neff Neumann Architekten AG