Cupolux Logo

Story: Fortyseven° Wellness-Therme Baden

Vom Legionär zum Hipster

Die neue Wellness-Garnison «Fortyseven°» in Baden. 2000-jährige römische Badekultur neu inszeniert und mit natürlichem Tageslicht geflutet.
Story: Fortyseven° Wellness-Therme Baden
Vom Legionär zum Hipster

Wo schon die römischen Legionäre aus den nahe gelegenen Lagern hin pilgerten um das 47 Grad warme Thermalwasser zu geniessen, findet man heute ein bunt gemischtes Publikum von Wellness-Liebhabern wieder. Die neue Oase in Baden aus der Feder von Mario Botta strahlt weit über die Region hinaus und ist ein echter Hingucker.

Tageslicht für die unteren Geschosse, dank den Cupolux-vistaperform®-Glasoberlichtern.

Bildlegende: Der neue Wellnesstempel am Limmat-Knie in Baden | Quellenangabe: © Fortyseven

Tageslicht für den Badetempel und die Saunakatakomben

Die anspruchsvollen Vorgaben seitens Architekt und Bauherrschaft an Formensprache und Ästhetik, sollten nicht durch die Funktionalität der Tageslichtlösung beeinträchtigt werden. Die Oberlichter sollten von Innen her rund erscheinen.

Bildlegende: 55 Cupolux-vistaperform®-Glasoberlichter versorgen die zahlreichen Bäder, Saunalandschaften und Massage Räumlichkeiten mit Tageslicht | Quellenangabe: ©Enrico Cano

Individuell clevere Lösungen für maximalen Nutzen

Vistaperform®-Glasoberlichter bieten dank Mehrfachverglasung, Dichtungssystem und dem formstabilen Rahmen ohne Kältebrücken ausgezeichnete Dämmwerte und sind sowohl in runder als auch in eckiger Ausführung erhältlich.

Bildlegende: Cupolux vistaperform®-Glasoberlichter in runder, starrer wie auch in eckiger Ausführung inkl. RWA-Funktion

Die Oberlichter über den Garderoben wurden in runder Form, starr verbaut. Für die dreissig, in einer Reihe platzierten vistaperform®-Glasoberlichter im Bereich der Bäder, kam die quadratische Variante zum Einsatz. Um die Sicherheit zu gewährleisten, wurde in diesem Bereich jedes dritte Oberlicht mit RWA-Öffnern (gemäss SN-EN 12101-2) ausgestattet, was die eckige Ausführung der Oberlichter bedingte. Damit der gewünschten runden Form von Innen her dennoch Rechnung getragen werden konnte, wurden die inneren Verkleidungen mittels Metallzylinder realisiert.

Der pannenfreie Einsatz der Motoren im Notfall für den Rauch- und Wärmeabzug ist entscheidend, weshalb alle Metallteile zum Schutz gegen die schwefelhaltigen Dämpfe beschichtet wurden.

Von der Bauherrenberatung über die Planung und Projektleitung zur Montage, Inbetriebnahme und der periodischen Wartung der Oberlichter stand und steht Cupolux den Verantwortlichen mit Rat und Tat zur Seite.

Iucundi sunt acti labores!
Nach getaner Arbeit fühlt man sich wohl! (Cicero)

Fortyseven° Wellness-Therme Baden
Architektur: Mario Botta Architetti
Konzeption, Konstruktion und Montage der Glasoberlichter: Cupolux, Lachen
Nutzfläche der Wellness-Therme: 4400 m²
Mehr Details zur Story:
Benno Felber
Benno Felber
Projektleiter
Herbert Kneup
Herbert Kneup
Projektleiter
zur Übersicht
Cupolux AG Glärnischstrasse 7 8853 Lachen
Tel: +41(0)44 208 90 40 Fax: +41(0)44 208 90 41 info@cupolux.ch