Die meisten Glasoberlichter stehen auf Dachflächen, die den Schülern frei zugänglich zur Verfügung stehen. Sie sind entsprechend durchsturzsicher und wurden auf meterhohe Beton-Zargen montiert. Diese betont robust gewählte Räumlichkeit dient dem Schutz der Schüler, indem sie das Betreten und/oder versehentliche Stolpern verhindert.
Einige Oberlichter wurden mit einer zusätzlichen Beschattungsvorrichtung ausgerüstet, um den Lichteinfall und die Wärmeentwicklung nach innen zu kontrollieren und zu dosieren. Das Gesamtsystem GO-R mit Zarge, Dichtungen und 3-facher Sonnenschutz- und Sicherheitsverglasung gewährleistet eine ausgezeichnete Wärmedämmung.